TWISTED DREAMS

Autor: Ana Huang
Verlag: Lyx
Seiten: 423
Erscheinungsdatum: 23. Dezember 2022
Preis: 9,99€ als eBook und 14,00€ als Taschenbuch

Inhalt

Er ist der beste Freund ihres Bruders. Ihre größte Versuchung. Ihr Untergang.

Als der beste Freund ihres Bruders in ihr Nachbarhaus zieht, ändert sich Ava Chens Leben von Grund auf. Alex Volkov sieht aus wie die Sünde und ist kalt wie Eis. Aber Ava schafft es, seine Mauern Stein um Stein einzureißen, und je besser sie den Multimillionär kennenlernt, desto weniger kann sie sich seiner Anziehungskraft entziehen. Schon bald kann auch Alex die ungewohnten Gefühle nicht länger leugnen. Doch er hat eine dunkle Vergangenheit, der er nicht entfliehen kann und die eine Liebe zwischen ihnen unmöglich macht …
(Quelle: Luebbe )

Meine Meinung

Zuerst möchte ich mich bei NetGalley und dem Lyx Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken.

Band 1 der „Twisted“-Reihe.

Ava kämpft immer noch mit den Schatten aus ihrer Vergangenheit – Panikattacken, ausgelöst durch ihre Mutter, die sie ins Wasser geschubst hat. Und sich kurze Zeit später umgebracht hat. Das Verhältnis zum Vater ist angespannt, aber dafür versteht sie sich wirklich gut mit ihrem Bruder. An ihrer Seite stehen außerdem Jules und Bridget, ihre beiden besten Freundinnen, die sie auch gerne mal zu einem Plan oder eine Wette überreden, die nicht wirklich cool ist.
Liebestechnisch sieht es bei ihr nach dem letzten Reinfall mau aus – bis Ava klar wird, wer ihren Bruder während seiner Abwesenheit im Nachbarhaus vertritt: Alex, den Ava immer schon heiß fand…
Ava macht zwar einen sympathischen Eindruck, aber wirklich warm geworden bin ich mit ihr nicht. Sie war mir zu naiv und gutgläubig – zwei Wesenszüge, die meiner Meinung nach überhaupt nicht zu einem Menschen mit dieser Vergangenheit passen.

Nicht nur Ava kämpft mit ihrer Vergangenheit – auch Alex ist es nicht besser ergangen. Seine komplette Familie wurde ermordet und er musste es mit ansehen. An sich selbst retten können, sodass ihm am Ende sein Onkel unter die Fittiche genommen hat. Schließlich freundete er sich mit Josh an und viele Jahre gingen ins Land, aber die beiden Freunde haben sich nie aus den Augen verloren, auch wenn ihre Leben unterschiedlicher nicht sein könnten.
Als Josh ihn bittet auf Ava aufzupassen, hat er nicht wirklich Bock drauf, da er aktuell schon genug Probleme hat, aber schließlich lässt er sich erweichen. Nur hat er nicht damit gerechnet, das ihm Ava so unter die Haut gehen wird…
Alex fand ich sympathisch, auch wenn ich seinen großen Vergeltungsschlag und Rache-Plan alles andere als gut finde. Im Laufe der Geschichte bekommt man immer mal wieder ein paar Brocken hingeworfen, aber erst am Ende wird das komplette Ausmaß sichtbar.
Kein Wunder, das er niemanden vollkommen an sich heran lässt. Es macht verwundbar. Seine Feinde hätten leichten Zugang zu ihm.

Der Schreibstil ist schlicht und einfach gehalten, sodass man die Geschichte ohne Verständnisschwierigkeiten lesen kann. Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Ava und Alex, was einen guten Einblick in die jeweilige Gefühls- und Gedankenwelt gibt.

An sich hat mir die Liebesgeschichte von Ava und Alex wirklich gut gefallen, auch weil sie sich langsam entwickelt. Aber man merkt von Beginn an, das da was zwischen den beiden ist und die Funken ganz schön fliegen werden. Was mir weniger gut gefallen hat, war diese lächerliche Wette, die sich die drei Mädels überlegt hatten. Sind wir hier noch im Kindergarten? Fand ich vollkommen unpassend.
Wer allerdings überzeugen konnte, waren die Nebencharaktere. Gerade weil sie eben nicht 08/15 waren, sondern jeder seine Eigenarten hatte. Sympathisch waren sie aber alle.
Ich freue mich schon auf die beiden Fortsetzungen – im zweiten Band geht es um Bridget von Ascheberg, Prinzessin von Eldorra und ihren Leibwächter Rhys. Bei denen flogen ja hier schon die Funken.
Im dritten Band findet Jules Ambrose ihre große Liebe – auch hier konnte man schon im ersten Teil erahnen, das da irgendwas zwischen ihr und Josh, dem Bruder von Ava, ist.

4 Sterne

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s