„Resist“ von K. Bromberg ist der erste Band der „Wicked Ways“-Reihe und handelt von Vaughn und Ryker, die sich über ihre Escort-Firma kennenlernen. Als ein Kunde seine Hände nicht bei sich lassen kann und ihre Angestellte verletzt wird, muss Vaughn ihre Stelle beim Treffen mit Ryker einnehmen. Blöd nur, dass ihr ein Flashback in die Quere kommt und Ryker von ihr fasziniert ist. Schnell findet er raus, wer sie wirklich ist und findet einen Weg, das Vaughn mehr Zeit mit ihm verbringt. Doch haben die beiden eine Zukunft?
Vaughn kümmert sich um ihre Mädchen, aber ein Traumberuf war dies nie. Mit diesem Geschäft verdient sie sich das nötige Kleingeld, um die Behandlungen ihrer Schwester zu bezahlen und mit ihrem „Tagjob“ als Kellnerin versucht sie das Sorgerecht für ihre Nichte zu bekommen. Das Ryker ihr so schnell auf die Schliche kommt, passt ihr überhaupt nicht. Ich bin ein Fan von Vaughn und ich freue mich schon auf ihre weitere Entwicklung!
Ryker ist Scheidungsanwalt und vertritt hauptsächlich Männer – über Vaughn will er ein Escort haben, das ihm zur freien Verfügung steht. Eine Frau, über einen längeren Zeitraum, doch als er Vaughn kennenlernt, will er nur noch sie…aber sie macht es ihm alles andere als einfach und auch er trifft falsche Entscheidungen.
Mir hat die Liebesgeschichte der beiden wirklich gut gefallen und ich habe mir gleich die Fortsetzung runtergeladen. Kann ich nur empfehlen!
4 Sterne
***
„Reveal“ von K. Bromberg ist der zweite Band der „Wicked Ways“-Reihe und die Geschichte von Vaughn und Ryker geht weiter und mich hat der zweite Teil ehrlich gesagt, enttäuscht. Das ständige Hin und Her von Vaughn und Ryker nimmt hier Ausmaße an, dass es mich irgendwann nur noch genervt hat. Dazu diverse Gegenspieler, die etwas gegen die Verbindung haben plus eine Gefahr aus der Vergangenheit von Vaughn. On top natürlich – Spoiler – das FBI, das Vaughn noch ausnutzen will, damit sie an den großen Fisch dahinter kommen. Alles viel zu viel Drama und Intrige, das es für mich einfach nur noch unrealistisch wirkte. Weniger wäre hier mehr gewesen.
3 Sterne
***