Autor: Mia Harper
Verlag: More
Seiten: 318
Erscheinungsdatum: 14. Februar 2023
Preis: 9,99€ als eBook und 14,99€ als Taschenbuch
Inhalt
Liz DeWitt ist Spitzenköchin in einem Edelrestaurant in San Francisco. aber als ihr Onkel verunglückt und die beste Freundin Ceecee ihr das Angebot macht, bei ihr ins Café Lakeview einzusteigen, beschließt sie kurzerhand, dem Stress Goodbye zu sagen und in ihre Heimat zurückzukehren. Das Leben im idyllischen Willow Springs verläuft jedoch ganz anders als erwartet, denn da gibt es Joe Mariani, einen waschechter New Yorker, der seit kurzem der neue Polizeichef ist. Joe ist ein Macho, wie er im Buche steht, allerdings ist er irgendwie auch – beinahe – unwiderstehlich.
(Quelle: Aufbau Verlage )
Meine Meinung
Zuerst möchte ich mich bei NetGalley und dem More Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken.
Liz hat sich viele Jahre als vegetarische Köchin durch unterschiedliche Küchen gekocht und ist überarbeitet, sodass ihr das Angebot von ihrer besten Freundin gerade recht kommt. Sie kehrt zurück in ihre Heimatstadt und versucht den Leuten ihre vegetarischen Gerichte näher zu bringen. Schnell macht sie eines Abends Bekanntschaft mit dem neuen Polizeichef Joe, der sie in der Küche des Cafés überrascht. Kein guter Start, aber nachdem sie Joe aus einer misslichen Lage rettet, sind die beiden heimlich ein Herz und eine Seele, verbringen viel Zeit gemeinsam im Bett und schließlich passiert, was passieren musste…
Liz machte auf mich keinen sonderlich sympathischen Eindruck, was aber hauptsächlich daran lag, das sie einfach zu oberflächlich und farblos blieb. Sie ist niemand, der mir lange im Gedächtnis bleiben wird, da man Liz nicht wirklich kennenlernt.
Joe flüchtet aus der Großstadt ins beschauliche Willow Springs und freut sich auf entspannte Dienste, in denen er nicht um sein Leben und das seiner Kollegen fürchten muss. Die Einheimischen begegnen ihm freundlich und er fühlt sich schnell Zuhause. Auf der Suche nach eine Frau an seiner Seite ist er eigentlich nicht, bis er das erste Mal auf Liz trifft und sie von dem Moment an immer wieder seine Gedanken beherrscht. Als sie schließlich angegriffen wird und er zufällig zur Stelle ist, kommen die beiden sich näher und beginnen eine heimliche Affäre…
Joe liebt seinen Job als Polizist, dessen Beruf bereits einige in der Familie ausüben und mehr als stolz darüber sind. Seine Familie ist typisch italienisch und hält ihn auf Trab, auch wenn er nicht bei ihnen vor Ort ist. Auch er blieb mir zu oberflächlich und farblos – und ich muss ehrlich sagen, das ich ihn von seinen Handlungen und Gedanken her eher unsympathisch fand.
Der Schreibstil ist schlicht und einfach gehalten, sodass man die Geschichte ohne Verständnisschwierigkeiten lesen kann. Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Liz und Joe, was einen Einblick in die jeweilige Gefühls- und Gedankenwelt gibt.
Mir hat die Liebesgeschichte rund um Joe und Liz leider überhaupt nicht gefallen. Für mich fehlte es einfach an Substanz – ich konnte die gegenseitigen Gefühle nicht nachvollziehen, da nicht nur die Charaktere, sondern auch die Gefühle oberflächlich wirkten. Es gab keine fliegenden Funken oder echte Verbindung zwischen den beiden – es wirkte einfach nicht echt und authentisch.
Die kurzen Nebenhandlungen rund um die Familien und Freunde von Joe und Liz konnten mich ebenfalls nicht begeistern – ich hatte überhaupt kein Interesse mehr über sie zu erfahren, was schade ist. Alles in allem blieb mir die gesamte Handlung zu oberflächlich, ohne jegliche Tiefe.
Kann ich leider nicht empfehlen.
2 Sterne