Autor: Ruthie Knox
Verlag: Lyx
Seiten: 384
Erscheinungsdatum: 01. Januar 2023
Preis: 6,99€ als eBook
Inhalt
Caroline denkt noch immer an West, Tag und Nacht, Nacht und Tag. An sein Lächeln, seine Berührungen, die Wärme seiner Haut. Denn obwohl Wests Vergangenheit ihn eingeholt und sich zwischen ihre Liebe gedrängt hat, kann Caroline sich nicht damit abfinden, dass er sie allein in Iowa zurückgelassen hat. Ohne nachzudenken, nimmt sie den nächsten Flug zu ihm – nur um festzustellen, dass die Liebe allein manchmal einfach nicht genügt, um zwei Menschen zusammenzuhalten …
(Quelle: Luebbe )
Meine Meinung
Zuerst möchte ich mich bei NetGalley und dem Lyx Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken.
Band 2 der „Caroline & West“-Reihe.
(Kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden.)
Caroline kommt selbstverständlich sofort geeilt als West ihre Hilfe benötigt, auch wenn die beiden kein Paar mehr sind. Sie wird ihm immer als Hilfe zur Seite stehen, auch wenn es ihr Herz kaum ertragen kann. Nachdem sein Vater gestorben ist, bringt er sie bei seiner Oma unter und bittet Caroline seiner kleinen Schwester nicht von der Seite zu weichen. Natürlich nimmt sie die Rolle an, versucht aber immer wieder den Kontakt zu West aufzunehmen, der sie wiederum nicht mehr in seinem Leben haben will und ihr das mehr als deutlich zeigt. Schließlich kehrt Caroline zurück in die Heimat und kurze Zeit später folgt West mit seiner kleinen Schwester, der versuchen will sein altes Leben wieder aufzunehmen. Caroline bekommt die ganze Zeit seinen Unmut zu spüren, gibt die beiden aber nicht auf und schließlich nimmt sie wieder einen Platz in seinem Herzen ein…
Caroline macht einen netten Eindruck, aber ich konnte beim besten Willen nicht nachvollziehen, warum sie so an West hängt, sich wie der letzte Dreck behandeln lässt und am Ende ist alles vergessen. Was mir aber an ihr gefallen hat, war das Verhältnis, das sie zu West jüngerer Schwester hat – auch wenn ich diese mehr als nervtötend fand.
West ist mit der Rückkehr in seine Heimat und den Verlust seiner großen Liebe Caroline wieder an dunkelsten Punkt in seinem Leben angekommen. Er glaubt sich den Geistern seiner Vergangenheit nicht entziehen zu können und hat bereits mit seinem Leben abgeschlossen, aber es gibt Menschen, die das anders sehen und ihn immer wieder auf den richtigen Weg schubsen. Seine Oma, ein Familienmitglied oder einfach Caroline, die sich nicht von ihm abwendet, auch wenn er ihr tausend Gründe dafür vor Augen führt…
West fand ich nicht sonderlich sympathisch – ja, er hat eine schlimme Vergangenheit und seine Familie ist alles andere als perfekt, aber ich konnte nicht nachvollziehen, warum er keinen Schritt in eine bessere Welt wagt.
Der Schreibstil ist schlicht und einfach gehalten, sodass man die Geschichte ohne Verständnisschwierigkeiten lesen kann. Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Caroline und West, was einen Einblick in die jeweilige Gefühls- und Gedankenwelt gibt.
Ich muss gestehen, das mir überhaupt nicht aufgefallen ist, das es sich bei diesem Buch um eine Fortsetzung handelt – mir hat keinerlei Vorkenntnisse gefehlt, da man der Handlung gut folgen konnte. Die Liebesgeschichte konnte mich an sich überzeugen, aber weniger gut hat mir der Umgang von West in Bezug auf Caroline gefallen. Das die beiden zusammengehören und die große Liebe des jeweiligen anderen sind, ist unbestritten, aber muss man sich dann so verletzen und anschließend alles wieder verzeihen?
Das Thema rund um den Ex von Caroline fand ich zwar grundsätzlich interessant und auch ein wichtiges Thema, das man nicht unter den Tisch kehren sollte, hätte ich aber nicht zwingend in Bezug auf die Handlung in diesem Buch benötigt. Vielleicht würde ich das anders sehen, wenn ich den ersten Bang gelesen hätte – keine Ahnung.
Alles in allem ein nettes Buch für Zwischendurch.
3 Sterne