Autor: Mareike Allnoch
Verlag: Everlove
Seite: 352
Erscheinungsdatum: 23. Februar 2023
Preis: 9,99€ als eBook und 14,99€ als Paperback
Inhalt
Ein Jahr in einem Chalet-Resort nahe des traumhaften Lake Louise im Banff-Nationalpark arbeiten! Aufgeregt reist die 20-jährige Hamburgerin Lily nach Kanada. Sie ist begeisterte Fotografin, hat ihre Kamera stets dabei und hofft auf tolle Naturaufnahmen, insbesondere von Kolibris. Als sie auf den verschlossenen Ranger Ben trifft, fühlt sie sich sofort zu ihm hingezogen. Aber Ben hat mit seiner Vergangenheit zu kämpfen und Lilys Zeit in den Rocky Mountains ist begrenzt. Sie weiß, sie sollte sich besser nicht in den attraktiven Kanadier verlieben … doch es ist längst um sie geschehen.
(Quelle: Piper )
Meine Meinung
Zuerst möchte ich mich beim Everlove Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken.
Band 1 der „Lake Louise“-Reihe.
Lily hat keine Ahnung, was sie nach dem Abi mit ihrem Leben anfangen soll und beschließt gemeinsam mit ihrer Kamera zu einem Auslandsjahr in Kanada aufzubrechen. Die Eltern freuen sich für ihre „kleine“ Tochter, auch wenn sie Lily lieber in Deutschland behalten hätten. Ihr kleiner Bruder freut sich auf ihre Berichte und Abenteuer und davon soll Lily genug in Kanada erleben. Gleich bei der Ankunft kommt sie mit Ben in Kontakt, der alles andere als glücklich ist, das er sie abholen muss. Die junge Deutsche macht sich auf das Schlimmste gefasst, doch am Ende fügt sich alles. Sie fühlt sich in ihrer neuen Heimat wohl, macht tolle Bilder mit ihrer Kamera, findet in ihrer Chefin eine gute Freundin und entwickelt schließlich Gefühle für Ben – doch hat ihre Liebe überhaupt eine Chance? Will Ben ihr eine Chance geben?
Lily macht einen sympathischen Eindruck, aber sie blieb mir etwas zu oberflächlich und ihre Handlungen waren mir manchmal noch zu jugendlich. Für mich nicht nachvollziehbar oder überzogen, was aber wiederum zu Lilys Alter passt. Ihre Liebe zu ihrer Kamera spürt man von der ersten Seite an und es ist schön mitzuverfolgen, wie aus ihrem Hobby mehr wird.
Ben hat bereits einige Tiefschläge in seinem Leben erlebt und kämpft immer noch mit dem Verlust seiner großen Liebe, die sich gegen ihn und für das Leben in einer Großstadt entschieden hat. Als er Lily zum ersten Mal sieht, fallen ihm sofort die Ähnlichkeiten auf, auch wenn sie ein vollkommen anderer Mensch ist als seine Ex. Langsam aber sicher beginnt Ben sich für Lily zu erwärmen, auch wenn ihm wohlbewusst ist, das ihre gemeinsame Zeit ein Ablaufdatum hat…
Ben ist zu Beginn ein alles andere als sympathischer Zeitgenosse, aber je mehr man von ihm erfährt, umso mehr versteht man ihn. Am Ende war er mir doch fast sympathisch, auch wenn er in Liebesdingen nicht die hellste Kerze auf der Torte ist und mit seinem Verhalten andere verletzt.
Der Schreibstil ist schlicht und einfach gehalten, sodass man die Geschichte ohne Verständnisschwierigkeiten lesen kann. Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Lily und Ben, was einen Einblick in die jeweilige Gefühls- und Gedankenwelt gibt.
Mir hat die Liebesgeschichte von Lily und Ben gefallen, auch wenn sie mir etwas zu oberflächlich im Bezug auf tiefere Gefühle blieb. Bei Lily konnte ich wirklich spüren, das sie zumindest in ihn verknallt ist und er sie mit seinem Verhalten verletzt, aber in Bens Herz dringt Lily lange nicht tief genug ein. Es fühlte sich lange nur wie eine Freundschaft mit leichten Gefühlen füreinander an und erst am Ende wird aus ihnen ein Paar. Ich fand es auch wirklich schade, das es am Ende nicht mehr Kapitel als Paar gab – aber vielleicht bekommen wir im zweiten Band einen kleinen Einblick.
Was mir aber deutlich besser gefallen hat, war das Setting rund um ihren Job und die Natur Kanadas. Wirklich gelungen.
3 Sterne