Im Abseits der Lichter

Im Abseits der Lichter
(Bildquelle: Amazon)

Autor: Lina Kaiser

Verlag: Butze Verlag

Seiten: 196

Erscheinungsdatum: 10. Juli 2013

Preis: 14,99€ als Taschenbuch und 8,99€ als Kindle eBook

Inhalt

Die 17-jährige Katinka führt ein geordnetes Leben: ihre Familie ist intakt, sie spielt leidenschaftlich gern Fußball und macht bald ihr Abitur. Alles scheint bestens, bis der unerwartete Kuss einer Mannschaftskameradin Katinkas Welt erschüttert. Plötzlich glauben alle, sie sei lesbisch! Fluchtartig stürzt sie sich in einen Flirt mit einem Jungen, doch statt ihm kommt sie seiner Schwester näher, einem Vorzeigemädchen mit Streberattitüde. Das Gefühlschaos ist perfekt. Pendelnd zwischen Vereinsplatz und Theatersaal, Scheinheiligkeit und echten Gefühlen, muss Katinka erkennen, dass sich jeder hinter einer Maske versteckt – auch sie selbst.

(Quelle: Amazon)

Meine Meinung

Auf den ersten Seiten lernen wir Katinka und Debora kennen. Debora bringt sie in eine unangenehme Situation – sie küssen sich – und werden von Daniel überrascht, der es brühwarm im Fußballverein und in der Schule weitererzählt.
Katinka ist ein junges Mädchen, dessen Herz leidenschaftlich für den Fußball schlägt, außerdem ist sie der Kapitän der Damenmannschaft. Nach dem Überraschungskuss zieht sie sich für kurze Zeit zurück, sie ist gekränkt und mit der Situation überfordert. Selbst der beste Freund Milan kommt nicht mehr komplett an sie heran.
Irgendwann schafft sie es aus ihrem Schneckenloch raus und zeigt der Welt, das ihr die Gerüchte nichts anhaben können. Trotzdem überzeugt es nicht alle. Die kleine Schwester Lea gibt einen entscheidenen Tipp – sie soll sich einen Kerl suchen, damit sollte auch der letzte Zweifler überzeugt sein.
Tinka versucht es und kommt bei dem Bruder einer Klassenkameradin näher, Julius scheint der ideale Freund zu sein – aber nur auf den ersten Blick. Gefühle sind von ihrer Seite nicht vorhanden, dafür kommt sie aber seiner Schwester und ihrer Klassenkameradin Emilia näher. Zwischen ihnen entwickelt sich eine Freundschaft, aber unterschwellig wird Tinka klar, das da mehr ist. Sie fühlt sich angezogen, will es aber immer noch nicht wahrhaben, das sie vielleicht auf Frauen stehen könnte. Bis es zu einer interessanten Situation kommt…

Schade fand ich das etwas magere Auftauchen von Milan, da hätte ich mir Unterstützung und Interesse an seiner Freundin gewünscht. Natürlich ist er keine besondere Schlüsselfigur, aber als richtigen und guten Freund habe ich ihn nicht wahrgenommen. Ich bin gespannt, inwieweit er im zweiten Band involviert wird 😉

Ich bin sehr beeindruckt von der gefühlvollen und interessanten Erzählweise der Autorin, an jeder Stelle konnte ich mich gut in Katinka hineinversetzten und auch ihre Verwirrung über ihre Gefühle ging mir wirklich zu Herzen – allerdings habe ich ständig gehofft, das sie sich Milan oder ihrer Schwester anvertraut (was sie relativ spät auch tut). Wenn sie sich früher jemanden anvertraut hätte, wäre es vielleicht etwas einfacher für sie gewesen.
Anfangs habe ich mich ein wenig über das Cover gewundert, aber nach der Geschichte kommt mir dieses Cover wirklich perfekt gewählt vor – klasse!

Der einzige Kritikpunkt von mir, ist das Verhalten von Katinka. Ständig denkt sie, das sie nicht normal ist, wenn sie Frauen liebt – vielleicht mag es daran liegen, das es im Fußball noch nicht so alltäglich und normal ist, sich zu outen oder es liegt an der Gesellschaft, insbesondere auch an den jungen Menschen, die um sie herum sind.
Ich kann es nicht beurteilen, da ich vermutlich nie in diese Situation kommen werde, aber ich stelle es mir nicht so einfach vor, sich zu outen. Viele ältere und wahrscheinlich auch viele junge Menschen stehen dem Thema „lesbisch“ noch sehr skeptisch gegenüber und reagieren abwertend gegenüber den Frauen, die zu ihrer sexuellen Orientierung stehen.
Ich für meinen Teil kann nur sagen, das jeder das Recht dazu hat, denjenigen zu lieben den er liebt. Egal ob es Mann, Frau oder auch ein Tier ist.

Trotzdem bekommt dieses schöne Buch mit einer bewegenden Story eine klare Kauf- und Leseempfehlung von mir 🙂

Ich möchte mich auch noch einmal bei Lina Kaiser und dem Butze Verlag bedanken, die mir dieses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Danke 🙂

Schönstes Zitat

„Aber egal, was passiert, ich setze mir keine Maske mehr auf. Ab jetzt spreche ich meinen eigenen Text.“
(Katinka)

🌟🌟🌟🌟 Sterne

Ein Kommentar zu „Im Abseits der Lichter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s